DER HERBST-SPIELPLAN IST DA !!!

HEIMAT ??? STRASSE !!! Das von Boris Ben Siegel 2019 im Kultursommer Ludwigshafen ins Leben gerufene Projekt um Wohnsitz- und Obdachlose wird nun im Oktober in Mainz und im November in Stuttgart realisiert. Vor Ort sind lokale Vereine und Theater als Kooperationspartner beteiligt, die Kommunen unterstützen das Projekt. Und selbstverständlich kommen lokale Betroffene zu Wort, finden in der neuen Inszenierung Platz.

 

Unsere nächste Premiere im Keller am Messplatz:

Die Mitwirkenden – Amateure am Oliv – präsentieren SCHNEEGESTÖBER

von Indra Janorschke und Dario Weberg, inszeniert von Coralie Wolff

 
Nachrichten:
 

DIE RHEINPFALZ schrieb jüngst:

zu ICH BIN DOCH NICHT SCHWUL, NUR WEIL ICH EINEN MANN LIEBE
„Neugierig machend, nachdenklich stimmend und Verständnis weckend – in einer einzigartigen Performance aus multimedial untermalter Mischung aus Schauspiel und Lesung.“
 

zu DAS WEISSE DORF

“Es ist eine Begegnung, die so ähnlich auch auf dem ZDF-„Traumschiff“ stattfinden könnte, die hier jedoch viel inniger dargestellt und viel tiefgründiger verhandelt wird, als je auch nur eine einzige Episode auf dem uralten Fernseh-Dampfer.” 

 
zu WHISPERBLOWER
“Wer das Stück erlebt hat, für den sind Steuervergehen, zumal in den geschilderten Dimensionen, keine trockene Angelegenheit mehr und gewissenhafte Finanzbeamte keine langweiligen grauen Mäuse.”
 
 

Audrey-Hepburn, für alle Fans:

“Niemals ganz allein mit Audrey Hepburn” gibt es in neuer Auflage zum ersten Adventwochenende.

 
Leider sind die Veranstaltungen in unserem Keller am Alten Meßplatz nicht barrierefrei. Wir suchen aber gern nach Lösungen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Melde dich zu unserem Newsletter an, um immer auf dem Laufenden zu sein!

* zeigt erforderlich an

Warum heißen wir “Oliv”?

Weil wir uns in den Nebenräumen einer sizilianischen Pizzeria gegründet haben. Weil Oliven nicht nur grün sind. Sondern gelb und schwarz und violett. Oliven haben viele Farben. Und so erkunden wir auch den sehr unterschiedlichen Geschmack. Aber nicht nur den der Oliven, sondern den des Lebens. Wir widmen uns ausschließlich zeitgenössischen Themen. Wir sammeln den Stoff aus dem Alltag. Oder aus Archiven. Wir entwickeln daraus die verschiedensten Formen der darstellenden Künste: Vom klassischen Drama auf einer Bühne bis hin zu performativen Projekten in der urbanen oder weniger urbanen Welt, oder im privaten Raum. Wir definieren uns nicht über Formen. Wir lassen die Inhalte die jeweilige Form bestimmen.

MAKE PEACE ! FUCK WAR ! Wir distanzieren uns von allen und zwar von allen Kriegstreibern auf unserem Planeten !