Diese theatrale Videoinstallation beschäftigt sich mit dem Thema Meinungsfreiheit, die zwar in unserem Land gegeben ist, aber nicht immer ohne Repressionen durch Andersdenkende.
Schweigen kann nicht die Lösung sein.
Menschen aller Alters- und Berufsgruppen und unabhängig von ihrer
Herkunft oder Sprache können uns einen einzigen Satz sagen.
Einen Satz, den sie immer schon einmal sagen wollten.
Der Mensch ist zu sehen, der Satz aber wird tonlos aufgezeichnet. Am Ende legt jeder seinen Zeigefinger mit der „Pssst“-Geste auf seine geschlossenen Lippen.
Die Clips werden im Schaufenster des Theater Oliv präsentiert. Das Publikum vor dem Schaufenster sieht also Menschen lautlos Sätze sagen. Via QR-Code kann es dann aber auf der Homepage des Theater Oliv die gesprochenen Sätze nachlesen. Allerdings ohne zu erfahren, wer welchen Satz spricht.