Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Konzert: Doc Wenz & The Melancholics
Konzert: Doc Wenz & The Melancholics
DOC WENZ & The Melancholics 10 Jahre nach seinem Abschied als Frontmann von „Mardi Gras.BB“, der skurrilen Independent- Blaskapelle, mit der er zuvor für zwei Jahrzehnte die Señoras und Señores von Moskau bis Mexico, von Bergen bis Barcelona in Verzückung versetzte, meldet sich Jochen Wenz zurück. Mit „Doc Wenz & the Melancholics“wurde in coronakonformer Heimarbeit […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Anderthalb Stunden zu spät
Anderthalb Stunden zu spät
ANDERTHALB STUNDEN ZU SPÄT Französische Komödie von Gérald Sibleyras und Jean Dell Entscheidungen, die man im Leben fällt, werden nie ohne Folgen sein. Selbst wenn man nur anderthalb Stunden zu spät zu einer Verabredung geht: Denn das was in der Zwischenzeit geschieht, kann man nicht mehr ungeschehen machen. Zu spät kommen bringt unsere Welt in […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Anderthalb Stunden zu spät
Anderthalb Stunden zu spät
ANDERTHALB STUNDEN ZU SPÄT Französische Komödie von Gérald Sibleyras und Jean Dell Entscheidungen, die man im Leben fällt, werden nie ohne Folgen sein. Selbst wenn man nur anderthalb Stunden zu spät zu einer Verabredung geht: Denn das was in der Zwischenzeit geschieht, kann man nicht mehr ungeschehen machen. Zu spät kommen bringt unsere Welt in […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Im Namen der Freiheit! (DEU/UKR)
Im Namen der Freiheit! (DEU/UKR)
Im Namen der Freiheit! В iм`я свободи Lecture Performance in Deutscher und Ukrainischer Sprache Taras Schewtschenko wird 1814 als Leibeigener in der Zentralukraine geboren und schon als Kind zum Vollwaisen. Wegen seiner außerordentlichen Begabung erlaubt ihm sein Herr in Sankt Petersburg Malerei zu studieren. Bedeutende Maler und Literaten veranstalten 1838 schließlich eine Lotterie, um den […]